Herzlich Willkommen bei der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft im Weserbergland

Ihre erste Anlaufstelle für berufliche Fragen zum Wieder- oder Ersteinstieg in der Region Weserbergland

++++ Aktuelles / News ++++

 Liebe Frauen im Weserbergland,

der Mai bietet ein abwechslungsreiches Programm mit viel Möglichkeiten für Begegnungen:

Wir sind mit der Ko-Stelle on Tour in Bad Nenndorf und Fürstenberg und wir bietet ein vielfältiges Seminarprogramm online und vor Ort.

Hier eine Übersicht über unsere Angebote im Mai:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Termine für Beratungsgespräche und Bewerbungsmappen-Checks können Sie auch jederzeit bei uns machen!

 

Herzliche Grüße,

das Team der Ko-Stelle

 

Unsere Angebote für Sie

Beratung und Informationen zur beruflichen Entwicklung

  • Neuorientierung und Entscheidungsfindung
    (insbesondere bei beruflichem Wiedereinstieg
    und Berufswegeplanung)
  • Vereinbarkeit von Erwerbs- und Familienarbeit (Kinder/Pflege)

Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Finanzielle Unterstützung bei Aus- und Weiterbildung
  • Konzeptionelle Entwicklung von bedarfsgerechten Qualifizierungsmaßnahmen für Frauen unter Berücksichtigung von familienorientierten Zeitstrukturen

 Netzwerkarbeit mit regionalen Unternehmen im Unternehmens-netzwerk Familie + Wirtschaft

  • Vernetzung mit regionalen Unternehmen und fachlichem Austausch (innovative Personalarbeit, familienbewusste Personalplanung, flexible Arbeits(zeit)organisation, Vereinbarkeit von Erwerbs- und Familienarbeit)
  • Öffentlichkeitsarbeit für familienorientierte Unternehmenskultur

Übergeordnete Ziele und Aufgaben

  • Ein weiterer Schwerpunkt der Ko-Stelle ist die Gestaltung und Begleitung von berufsbezogenen und arbeitsmarktorientierten Weiterbildungsangeboten in der Region.
  • Zugleich übernimmt die Ko-Stelle die Geschäftsstellenarbeit des noch zu gründenden Unternehmensnetzwerkes Familie + Wirtschaft, in dem regionale Unternehmen Mitglieder werden können. Der Verein engagiert sich für familienbewusste Personalarbeit und für die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Familienarbeit im Weserbergland. Weitere Informationen unter: https://www.frau-wirtschaft-weserbergland.de/unternehmen/
  • Das Leitziel ist es, einen Beitrag zur Gleichstellung von Frauen und Männern auf dem Arbeitsmarkt, zur Chancengleichheit und zur Nichtdiskriminierung zu leisten.

Frauen die bereits in der Vergangenheit im Newsletter Verteiler der Ko-Stelle waren, bitten wir sich erneut für den neuen Newsletter anzumelden. Nur so können wir sicherstellen, dass Sie weiterhin über Neuigkeiten und Kursangebote informiert werden.

Die  Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft im Weserbergland ist zuständig, Arbeitsmarktprobleme vor allem von Berufsrückehrerinnen abzubauen.

Diese Projekt wird gefördert:

Projektträger:

Kontaktdaten

Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft
im Weserbergland

Klosterstr. 26, 31737 Rinteln

per Telefon: 05721 – 703 7436

per Fax: 05721 – 703 7439
per Mobil: 0171 37 51 329
per E-Mail: kostelle-weserbergland@schaumburg.de

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag 9.00 – 12.30 Uhr
Montag bis Donnerstag 14.00 – 15.30 Uhr

 

Veranstaltungen/Events

Newsletter für FRAUEN

Bleiben Sie informiert – Jetzt abonnieren!

HIER ANMELDEN

Wir, das Team der Ko-Stelle im Weserbergland, beraten Sie gerne!

Tanja Scherr

Projektassistenz

Telefon: 05721 – 703 7436
Mobil: 0171 3 75 13 29
E-Mail: an mich

Monika Wiebke

Projektleitung

Telefon:  05721 703 7435
Mobil: 0152 22 60 79 61
E-Mail: an mich