Frauen mit Zuwanderungsgeschichte
-
- Neues Land,
- neue Stadt,
- neue Sprache,
- neue Menschen,
- neue Kultur,
- neue Heimat.
Haben Sie sich oft gefragt,…..
-
- Wie kann ich in Deutschland arbeiten?
- Wie kann ich mich neu oder zusätzlich qualifizieren?
- Wie kann ich einen neuen Beruf lernen?
- Wie kann ich studieren ? Wie kann ich eine Ausbildung beginnen?
- Wie kann ich in meinem erlernten Beruf auch in Deutschland einsteigen?
- Wo und wie kann ich einen Beruf lernen oder studieren?
- Sie wissen nicht, ob es für Sie überhaupt möglich ist?
- Wie kann ich meine Pflichten in der Familie mit der Arbeitswelt vereinbaren?
- Wie kann ich anfangen?
Oft kann man diese Fragen nicht alleine beantworten. Vor allem dann wenn man Kinder oder andere Verpflichtungen in der Familie hat.
Wir sind für Sie da, wenn Sie diese Fragen haben.
Wir begleiten und unterstützen Sie bei allen Fragen zur beruflichen Entwicklung.
Jede Beratung ist…
-
- kostenlos
- vertrauensvoll
- sensibel
- hilfreich
Bei Bedarf kann die Beratung in Ihrer Muttersprache erfolgen. Sprechen Sie uns an!
Vereinbaren Sie kostenlos einen Beratungstermin unter 05721 703 7436 oder per E-Mail: kostelle-weserbergland@schaumburg.de
Kontaktdaten
Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft
im Weserbergland
Klosterstr. 26, 31737 Rinteln
per Telefon: 05721 703 7437
per Mobil 0171 3751329
per E-Mail: kostelle-weserbergland@schaumburg.de
per Fax.: 05721 703 7439
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 9.00 – 12.30 Uhr und 14.00 – 15.30 Uhr
Freitag 9.00 – 11.00 Uhr