

Unsere Angebote
Fachkräftegewinnung
-
- Finden Sie qualifizierte weibliche Fachkräfte aus den Fachkräftepool der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft im Weserbergland
- Steigern Sie ihre Arbeitgeberattraktivität als familienfreundliches Unternehmen
- Nutzen Sie unser Netzwerk für mehr Sichtbarkeit
.
Fachkräftebindung
- Entwickeln Sie mit uns passgenaue (über-) betriebliche familienfreundliche Maßnahmen, um Beschäftigte über Familienphasen zu binden
- Wir bieten Ihnen unsere Verbindungen und das Wissen im Netzwerk zu Themen um die Vereinbarkeit Beruf und Familie wie Gestaltung von Elternzeit und -Pflegezeit, Kinderbetreuung, Altenbetreuung, familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Personalpolitik, Erhalt der Gesundheit und moderne Führung und vieles mehr
Netzwerkveranstaltungen
-
- Mindestens viermal im Jahr laden wir unsere Mitglieder, Netzwerkpartner*innen sowie interessierte Unternehmen aus dem Weserbergland zu aktuellen Themen ein.
- Die Treffen finden abwechselnd in den drei Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden und Schaumburg mit ausgewählten Fachleuten, Experten statt.
- Alle Unternehmen haben die Möglichkeit teilzunehmen, ihre betrieblichen Beispiele einzubringen und vom Wissen des Netzwerks zu profitieren.
Personalentwicklung und -führung
-
- Unterstützen Sie Ihre Führungskräfte und Beschäftigte in Familienphasen durch hochwertige (über-) betriebliche Beratungs- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
- Profitieren Sie durch die personellen und finanziellen Ressourcen des Unternehmensnetzwerks und der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft
Kontakt
Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft
im Weserbergland
Klosterstr. 26, 31737 Rinteln
per Telefon: 05721 703 7436
per Mobil: 0171 37 51 329
per E-Mail: kostelle-weserbergland@schaumburg.de
Ansprechpartnerin:
Kirstin von Blomberg
Telefon: 05721 703 7435
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 9.00 – 12.30 Uhr und 14.00 – 15.30 Uhr
Freitag 9.00 – 11.00 Uhr