Sinnvoll + Wertvoll = Glücklich

Sind wir im Berufs- oder Privatleben unzufrieden, treten auf der Stelle oder sehnen uns nach Weiterentwicklung, ist der erste Schritt ein Blick in unsere persönlichsten Werte und dem, was unserem (berufs-)Leben Sinn gibt. Ein interaktives Seminar, für alle die wissen wollen wohin die Reise gehen soll. Beruflich oder Privat. Du möchtest wissen, welche Schrauben Du [...]

Online-Reihe „Frauen & Geld“ – Teil 3: „Finanzen in der Paarbeziehung“

Frauen tendieren – vor allem aufgrund der Sozialisierung – dazu, Verhandlungen zu scheuen. Zu Beginn dieses Themenabends schauen wir uns an, woran das liegt, welche Unterschiede es im Verhandlungsverhalten zwischen Männern und Frauen gibt und was Frau konkret tun kann um sich im Stemmen der gemeinsamen Finanzen in einer Partnerschaft zu behaupten und nachhaltig gut [...]

Online-Workshop: Mit professionellen und authentischen Bewerbungsunterlagen brillieren.

Online

Um mit authentischen, persönlichen und herausstechenden Bewerbungsunterlagen das Interesse der Personalentscheidenden zu wecken, braucht es einerseits die Informationen dazu, was aktuell zum Standard gehört und andererseits Kenntnis über die eigenen Stärken, die es zu präsentieren gilt. In diesem Kurzworkshop erkennen Sie anhand verschiedener Übungen Ihre Stärken und reflektieren Ihre Haltung und wirkende Glaubenssätze. Außerdem werfen [...]

Online Workshop: Warum ein JA zu sich selbst auch im Job eine absolute Notwendigkeit ist!

Online

Frauen sind häufig sehr empathisch und feinfühlend. Sie wissen schnell, was andere fühlen und brauchen. Deswegen sind sie auch immer schnell zur Stelle. Sie übernehmen Verantwortung und sind oft sogar „überverantwortungsbewusst“. Sie verbiegen sich an allen Ecken und Enden, nur um noch schnell für jemanden einzuspringen oder noch kurze eine Sache zu erledigen, weil es [...]

Workshop: „Frauen 50plus – Wenn nicht jetzt, wann dann?“

Volkshochschule Rinteln Klosterstraße 23, Rinteln

Frauen in der Lebensmitte haben noch vieles vor sich. Das gilt auch für ihre berufliche Entwicklung. Sie haben reichlich vorhandenes Wissen, Netzwerke und Potenziale, die sie in beruflicher Hinsicht nutzen können. Viele Frauen 50plus befinden sich in dem Spannungsfeld zwischen nochmaligem „Durchstarten“ oder einer langsamen „Vorbereitung auf den Ruhestand“. Die 50 in der Altersangabe regt [...]

Online-Workshop: Worauf es ankommt, wenn Frauen einen selbstbewussten Wiedereinstieg in das Berufsleben wünschen!

Frauen sehnen sich in der Berufswelt meist nach einer sinnvollen Tätigkeit, bei der sie ihre Stärken und Fähigkeiten einsetzen können. Gerade nach einer Familienzeit scheint es so, dass der Weg in eine sinnvolle Aufgabe schwerer als gedacht erscheint. Das nagt häufig am Selbstbewusstsein. Das muss aber nicht so sein. In diesem Workshop geht darum… Wie [...]

Online-Aktion: Start in den Weltfrauentag 2023 – Frauen gestern, heute & morgen

In der Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern ist in den letzten Jahrzehnten viel passiert, dennoch gibt es aktuell noch viele Lebensbereiche von Frauen, in denen sie weiter nicht repräsentiert und beteiligt sind. Gemeinsam werfen wir einen Blick zurück, auf den Status Quo und auf die Zukunft - außerdem werden wir uns unser Frausein feiern. Hoch [...]

Online-Workshop: Gründungswissen kompakt – Basiswissen für die Selbstständigkeit

Online

Sie haben eine innovative Gründungsidee und wollen erfahren, ob diese reif für den Start in die Selbstständigkeit ist? Nutzen Sie die Chance und sichern Sie sich einen Platz im Seminar Gründungswissen kompakt. Hier erfahren Sie, welche Ihrer Kompetenzen, Sie wie nutzen können, was Sie an kaufmännischem Wissen zusätzlich benötigen und worauf es wirklich ankommt, um [...]

Online-Workshop: Gut vorbereitet Vorstellungsgespräche für sich nutzen und das Unternehmen von sich überzeugen

Online

Das Vorstellungsgespräch ist die Chance sich selbst bestmöglich zu präsentieren und den möglichen Arbeitgeber kennenzulernen – dieses gilt es zu nutzen! In diesem Kurzworkshop befassen wir uns mit Ihren individuellen Ressourcen und bereiten Sie intensiv auf das Gespräch vor. Neben konkreten Hinweisen zum Ablauf, möglichen Fragen und Fettnäpfchen, erproben Sie sich durch praktische Übungen in [...]