- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Workshop: Die Bullet Journal Methode nach Ryder Caroll – für Karriere oder Wiedereinstieg
18. September 2023 | 10:00 - 16:00
in Kooperation mit der KVHS Holzminden
Bullet Journaling ist eine Methode, die von Ryder Carroll entwickelt wurde, um Beruf und Leben effektiver zu gestalten und die Kreativität, Motivation und Selbstreflexion zu fördern. Im Zentrum steht ein persönliches aber mit Methode geführtes Notizbuch. Der Vorteil: Es ist eine flexible und anpassungsfähige Methode, die unabhängig von individuellen Bedürfnissen und Zielen genutzt werden kann. Sie können es also z.B. für die Planung Ihrer Karriere, Ihre Berufsorientierung oder die Planung Ihres Wiedereinstiegs benutzen.
Im Bullet Journal nutzen Anwender*innen eine Reihe von Symbolen und Notizen, mit denen sie ihre Aufgaben und Ziele auf einfache und klare Weise markieren und verfolgen. Es kann sowohl als Tagebuch, Agenda als auch als Notizbuch verwendet werden. Einer der größten Vorteile der Bullet-Journal-Methode ist ihre Flexibilität. Es lässt sich unkompliziert an persönliche Bedürfnisse und Anforderungen anpassen, um es zu einem Werkzeug für produktiveres und effektiveres Arbeiten zu machen. Alles in allem geht es in der Praxis der Bullet-Journal-Methode darum, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen und absichtsvoll zu gestalten.
Das Bullet Journal lässt Mitarbeiter*innen ihre Ablenkungen und Hindernisse erkennen, benennen und beseitigen
– Workshopteilnehmer*innen arbeiten nachweislich effektiver und zielgerichteter
– Stress wird reduziert
– Kreativität und Innovationsgeist werden gefördert
Gemeinsam werden wir die Technik der Bullet Journal Methode erarbeiten. Dazu bringen Sie bitte ein leeres, etwas dickeres Notizbuch und einen Stift mit.
In diesem Workshop lernen Sie, ihre Ziele genau herauszuarbeiten, die Absichten und Visionen dahinter präzise zu formulieren und ihren eigenen Fokus zu schärfen. Eine Methode dafür ist die mentale Inventur. Diese hilft zu differenzieren, welche Ziele in naher Zukunft erreicht werden sollten und welche Motivation hinter „dem großen Ganzen“ steht. Das Bullet Journal ermöglicht diesen Prozess immer wieder von Neuem.
Durch die Förderung der Ko-Stelle kann das Seminar kostenlos angeboten werden.
Dozentin: Britta Bollermann
Anmeldung bis zum 11. September unter Telefon 05721 – 703 7436 oder per E-Mail kostelle-weserbergland@schaumburg.de